Skip to main content

Die Schlagernacht des Jahres 2025 - Nürnberg Samstag, 27.09.2025

Arena der Nürnberger Versicherungen

Samstag, 27.09.2025

Erleben Sie mitreißende Live-Musik und unwiderstehliche Stimmung mit Deutschlands bekanntesten Schlagerstars.

Die Schlagernacht des Jahres – DAS ORIGINAL vereint alles, was Fans lieben: unvergessliche Hits und altbekannte Klassiker. Erleben Sie in Nürnberg ein sechsstündiges Konzert der Superlative. Mit dabei sind unter anderem DJ Ötzi, Matthias Reim, , Mickie Krause, Oli.P, Anna-Maria Zimmermann, Ross Antony, Michelle, voXXclub, Vincent Gross, Eric Philippi, Tim Peters und Georg Stengl. Die Schlagernacht garantiert fantastische Partystimmung. Singen, Tanzen und Feiern Sie diesen Abend.

Leistungen:

  • Fahrt im modernen 3 Sterne Reisebus mit WC
  • Konzertkarte Stehplatz Innenraum

Schlagernacht des Jahres 2025 – DAS ORIGINAL

Beginn des Konzerts 18:00 Uhr

 

Preis pro Person ab 129,00 €

 

Weitere Kartenkategorien mit Aufpreis möglich.

Mindestteilnehmerzahl 25 Personen

Zusteigsmöglichkeiten:

  • Burglengenfeld
  • Schmidmühlen
  • Kümmersbruck
  • Amberg
  • und auf Anfrage

Bereits gebuchte Karten können nicht storniert werden.

  • Aufrufe: 525

Tagesfahrt zur weltgrößten Kürbisausstellung in Ludwigsburg, Samstag, 20.09.2025

Kommen Sie mit nach Ludwigsburg und lassen Sie sich märchenhaft verzaubern vom Residenzschloss Ludwigsburg und besuchen Sie die größte Kürbisausstellung im barocken Schlossgarten. Samstag, 20.09.2025 am Morgen starten Sie in Richtung Ludwigsburg. Nach einer kurzen Kaffeepause unterwegs erreichen Sie gegen Mittag das Ziel des heutigen Ausflugs – das Residenzschloss in Ludwigsburg – eines der größten original erhaltenen barocken Bauwerke. Vor Ort haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die kunstvoll gestalten Kürbis Skulpturen im Schlosspark zu entdecken. Dieses Jahr steht die Ausstellung unter dem Motto „ganz großes Kino”. Freuen Sie sich unter anderem auf Figuren aus Hollywood wie z.B. Charlie Chaplin und Marylin Monroe. Auch Kultfiguren aus der Filmwelt wie der Magier Harry Potter und Yoda aus Star Wars können neben vielen weiteren Skulpturen bestaunt werden. Wer bei dem dem Rundgang durch die Ausstellung mit mehr als 600 Kürbissorten Appetit bekommen hat wird bei dem großen Angebot an Kürbiskulinarik fündig. Bei Kürbissuppe, Kürbismaultaschen, Kürbiskäsespätzle, Kürbiseis und vielem mehr ist für jeden Geschmack etwas dabei (Auch ohne Kürbis). 

Preis pro Person 69 €

Leistungen: 

  • Fahrt im Reisebus mit Klimaanlage und WC
  • Eintritt in die Kürbisausstellung
  • Kleine Pause während der Fahrt mit Kaffee und Kuchen bei gutem Wetter am Bus

Zustiegsmöglichkeiten:

  • Amberg
  • Ursensollen
  • Kastl
  • Lauterhofen
  • auf Anfrage

Mindestteilnehmerzahl: 30.Personen

Bei dieser Vereinsfahrt sind Nichtmitglieder herzlich willkommen! 

 
  • Aufrufe: 616

Mein wunderschönes Ostfriesland - Martina´s Lieblingsreise, Mittwoch, 10.09. – Sonntag, 14.09.2025

Auf den Spuren von OTTO Walkes

Martinas Lieblingsreise -Mein Wunderschönes Ostfriesland

Mittwoch, 10.09. – Sonntag, 14.09.2025 

Kommen Sie mit mir auf eine Reise in den vermeintlich kühlen Norden, lassen Sie sich verzaubern von der Ostfriesischen Landschaft, hinter den Deichen und den wunderschönen Stränden der kleinen Inseln. Hier im Norden nah der holländischen Grenze gibt es viel Schönes zu entdecken. Auf dieser Reise zeige ich Ihnen meine persönlichen Lieblingsplätze.

Reiseverlauf:

1.Tag Mittwoch, 10.09.2025 Anreise nach Aurich

2.Tag Donnerstag, 11.09.2025 Ostfrieslandrundfahrt auf den Spuren von OTTO - Pilsum – Greetsiel - Emden

Nach einem gemütlichen Frühstück im Hotel starten Sie heute auf eine Rundfahrt durch das schöne Ostfriesland. Kommen Sie mit zu meinen Lieblingsplätzen rund um Emden, dem flachen Land hinter den Deichen.  Wer kennt ihn nicht, Otto, den Ostfriesischen Komiker, der von seiner Heimatstadt Emden aus seinen Humor und den Ottifanten bekannt gemacht hat. In Pilsum, einem kleinen Dorf hinter dem Deich steht der berühmte rot/gelbe Otto-Leuchtturm, Ihr erstes Ziel für heute. Nach einer kleinen Führung rund um den bekannten Leuchtturm setzen wir unsere Fahrt fort in das wunderschönen Fischerdorf Greetsiel. Bei einem geführten Rundgang durch den Ort erfahren Sie viel über die lange Tradition der Krabbenfischerei, die Geschichte des malerischen Ortes und über die weithin sichtbaren bekannten Zwillingsmühlen. Im Anschluss Zeit zur freien Verfügung. Nach der Mittagspause Weiterfahrt nach Emden, vorbei an Suurhusen. Hier steht der bis 2022 laut Guinness Buch schiefste Turm, schiefer noch als der berühmte Turm von Pisa. In Emden erwartet Sie eine Fahrt durch den Hafen. Sie starten Ihre Rundfahrt am Ratsdelft, vorbei an den Museumsschiffen, Seenotrettungskreuzer „Georg Breusing“, Feuerschiff „Amrumbank“ und Segellogger AE7, fahren Sie entlang der Promenade am Delft entlang zu den Docks. Emden ist der drittgrößte Autoverladehafen Europas. Eine Seefahrt macht ja bekanntermaßen hungrig: im Anschluss an die Hafenrundfahrt können Sie direkt am Delft ein für Ostfriesland typisches Krabbenbrötchen probieren, bevor Sie nach einem schönen Tag in der Heimat des Ottifanten zurück ins Hotel fahren. Abendessen im Hotel.

3.Tag Freitag, 12.09.2025 Leer – Bourtagne

Nach dem Frühstück fahren Sie heute in die holländische Festungsanlage Bourtagne. Die Ende des 16. Jahrhundert erbaute Festung wurde liebevoll restauriert und ist bis heute bewohnt. Lassen Sie sich verzaubern von der sternförmigen Wallanlage, den Grachten, der roten Zugbrücke und den typischen holländischen Häusern. Rund um den kleinen Marktplatz laden kleine Geschäfte und Gasthäuser zum Verweilen ein. Anschließend Weiterfahrt nach Leer. Die beschauliche Kleinstadt an der Ems wird auch „Tor Ostfrieslands“ genannt. Die schönsten Schmuckstücke in der romantischen Altstadt mit dem alten Rathaus, dem Haus „Samson“ und der alten Waage lernen Sie im Rahmen einer Stadtführung kennen. Auch hier haben Sie die Möglichkeit die Stadt noch etwas auf eigene Faust zu erkunden. Was wäre ein Besuch in Ostfriesland ohne eine Ostfriesische Teezeremonie? In Leer lernen Sie viel über die besonders liebevolle Art, wie man hier in im schönen Land zwischen Ems und Nordsee seinen Tee trinkt. Am späten Nachmittag Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.

4.Tag Samstag, 13.09.2025 Norderney

Nach dem Frühstück fahren Sie heute nach Norddeich. Von hier starten Sie mit dem Schiff nach Norderney, die nach Borkum zweitgrößte der Ostfriesischen Inseln. Die Insel besteht zu fast 70 % aus Dünen und gehört zu großen Teilen zum Nationalpark Wattenmeer. Heute ist Norderney ein bekanntes Staatsbad mit 4 Badestränden und einer schönen Inselstadt mit vielen Geschäften, Cafés und Restaurants. Auf der Insel angekommen erwartet Sie schon die kleine Bömmelbahn: steigen Sie ein und kommen Sie mit auf eine gemütliche Inselrundfahrt. In gemächlichem Tempo fahren Sie durch die traumhafte Dünenlandschaft, vorbei am Yachthafen, dem Leuchtturm und eine Pause am Strand darf natürlich auch nicht fehlen. Anschließend haben Sie noch genügend Zeit Norderney auf eigene Faust zu erkunden, bevor es am Nachmittag mit der Fähre zurück ans Festland geht. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.

5.Tag Sonntag, 14.09.2025 Heimreise

Nach einem gemütlichen Sonntags-Frühstück treten Sie heute mit vielen schönen Eindrücken und Erlebnissen die Heimreise an.

Programmänderungen vorbehalten.

LEISTUNGEN:

  • Fahrt im modernen Reisebus mit Klimaanlage und WC
  • 4 x Übernachtung im Doppelzimmer
  • 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet im Hotel
  • 4 x Abendessen im Hotel als Buffet oder 3-Gang Menü
  • 1 x Krabbenbrötchen in Emden
  • Frühstücks- und Kaffeepause am Bus bei der Anreise
  • Kaffeepause am Bus bei der Heimreise
  • Führung Leuchtturm Pilsum
  • Führung Greetsiel
  • 1-stündige Hafen Rundfahrt in Emden
  • Eintritt und Führung Festung Bourtagne
  • Stadtführung in Leer
  • Teezeremonie in Leer
  • Schifffahrt auf die Insel Norderney
  • Fahrt mit der Bömmelbahn
  • Während der ganzen Reise Reiseleitung und Bordservice

Preis pro Person im Doppelzimmer  724 €

Achtung Frühbucher-Rabatt pro Person bis 30.06.2025    25 €

Einzelzimmer Zuschlag pro Zimmer 100,00 €

Mindestteilnehmerzahl 25 Personen

Zustiegsmöglichkeiten: Burglengenfeld, Schmidmühlen, Kümmersbruck, Amberg und auf Anfrage

 

  • Aufrufe: 756

Wellness- und Badefahrt_Obermain Therme Bad Staffelstein_ Montag, 08. September 2025

In Bayerns wärmster und stärkster Thermalsole können Sie regenerieren, vitalisieren, entspannen, pflegen und heilen. Das Solewasser tut Körper und Seele gut. Mit seinen 25 Innen- und Außenbecken und einem Naturbadesee fühlt sich ein Besuch in der Obermain Therme an wie ein Tag am Meer. Auch in der Obermain Therme haben Sie die Möglichkeit die Sauna zu genießen.

Badezeit in der Obermain Therme Bad Staffelstein 4 Stunden

Leistungen: 

- Fahrt im Reisebus mit Klimaanlage und WC

- Eintritt Obermain Therme 4 Stunden

- Möglichkeit zum Abendessen

Preis pro Person 79 €

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Zustiegsstellen: Burglengenfeld, Ensdorf, Amberg, Sulzbach-Rosenberg und auf Anfrage

 

  • Aufrufe: 338

1000 Jahre Burghausen – Freilicht Festspiel „Helmbrecht 2025“, Samstag 16.08. - Sonntag 17.08.2025

1000 Jahre Burghausen – Freilicht-Festspiel „Helmbrecht 2025“

Erleben Sie ein besonderes Freilicht-Festspiel, die „Helmbrecht 2025“- Festspiele in Burghausen.

Sie erwartet mit einem authentischen Mittelalterdorf und einer Bühne in eindrucksvoller historischer Kulisse - der weltlängsten Burg in Burghausen - ein atemberaubendes Theaterstück mit rund 500 Mitwirkenden und 20 Pferden. Burghausen feiert sein1000-jähriges Bestehen mit dem Heldenepos um den jungen Meier Helmbrecht, der auszog, um edler Ritter zu werden, aber als brandschatzender Räuber in sein Heimatdorf zurückkommt.

Reiseverlauf

1.Tag Samstag, 16.08.2024

Am frühen Vormittag starten Sie Ihre Reise und erreichen ca. 12:30 Uhr Landshut an der Isar. Dort entdecken Sie im Rahmen einer Stadtbesichtigung die durch 800 Jahre bewegte Geschichte geprägte Stadt. Das mittelalterliche Landshut ist berühmt durch die Meister der Bauhütte, Bildschnitzer, Bronzegießer, Harnischmacher und Glockengießer. Werden Sie Zeitzeuge der Bürgerverschwörung im Röcklturm und entdecken Sie unbekannte Schauplätze der historischen Vergangenheit Landshuts. Dauer ca. 1,5 Stunden. Im Anschluss haben Sie bis ca. 15.30 Uhr Zeit zur freien Verfügung. Danach Weiterfahrt ins Hotel nach Erharting. Einchecken und die Möglichkeit sich für den Abend etwas auszuruhen. Um ca. 17:00 Uhr Weiterfahrt nach Burghausen. Vom Busausstieg aus erreichen Sie nach kurzem Spaziergang das Festspielgelände und das Mittelalterdorf. Vorstellungsbeginn ist um 20:30 Uhr.  Sie haben genügend Zeit, in das mittelalterliche Lagerleben einzutauchen. Die Festspiele dauern bis ca. 23:45 Uhr. Anschließend Rückfahrt ins Hotel.

2.Tag Sonntag, 17.08.2025

Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie ca. 9:30 Uhr nach Tittmoning. Von hier starten Sie zu einem Naturerlebnis der besonderen Art. Auf einer Plätte treiben Sie ca. 1,5 Stunden sanft auf der Salzach Richtung Burghausen, entlang an Wäldern, Auen, Kirchen und Mühlen. Schon von weitem haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf die prächtige Burganlage, die wie eine Schutzfeste über der denkmalgeschützten Altstadt von Burghausen sitzt. In Burghausen angekommen haben Sie die Möglichkeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden oder gemütlich in einem der zahlreichen Gasthäuser in der Altstadt zum Mittagessen einzukehren. Ca. 15:00 Uhr Rückfahrt in die Ausgangsorte.

Programmänderungen vorbehalten

Leistungen:

  • Busfahrt im modernen Reisebus mit Klimaanlage und WC
  • 1 x Übernachtung im Hotel
  • 1 x Frühstücksbuffet im Hotel
  • Martinas Kaffeeklatsch
  • 1 x Karte Helmbrecht-Festspiel Kat. 3
  • 1 x 1,5-stündige Plättenfahrt auf der Salzach
  • 1 x 1,5-stündige Stadtbesichtigung in Landshut

Preis pro Person im Doppelzimmer  324 €

Achtung Frühbucher-Rabatt pro Person bis 25.02.2025    25 €

Einzelzimmer Zuschlag pro Zimmer 25,00 €

 

Weitere Kategorien Helmbrecht Festspiele mit Aufpreis möglich

Kategorie 1 Aufpreis pro Karte 25 €

Kategorie 2 Aufpreis pro Karte 15€

Karten für die Festspiele können nach der Buchung nicht mehr storniert werden.  

 

Hotelbeschreibung

Landgasthof Pauliwirt in Erharting

Den Pauliwirt gibt’s seit circa 1880 in Neuhäusl und er ist heute ein gepflegter Landgasthof, der sich mit seiner Lage in der ländlichen Gegend und seinem hohen gastronomischen Anspruch einen sehr guten Namen in der weiteren Umgebung gemacht hat. Vor allem, durch den geschmackvollen Umbau und die großzügige Erweiterung im Jahr 1994 wurde der Landgasthof Pauliwirt zu einem gefragten Hotel. Das familiengeführte Hotel bietet Ihnen viele unterschiedliche Zimmer, die alle nach neuestem Standard eingerichtet sind. 

 

  • Aufrufe: 499