Skip to main content

Bregenzer Festspiele "Der Freischütz", Freitag 18.07. - Sonntag, 20.07.2025 Auch ohne Festspielkarten buchbar!

Bregenzer Festspiele „Der Freischütz“ Fr. 18.07. – So. 20.07.2025

Kommen Sie mit uns zu einem der schönsten Festspielerlebnisse des Sommers. In Bregenz auf der Seebühne geht die Oper „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber in die zweite Saison. Erleben Sie vor der traumhaften Kulisse des Bodensees die Geschichte des jungen Jägers Max und seiner angebeteten Agathe, der sich nicht scheut einen Pakt mit dem Teufel einzugehen, um seine große Liebe heiraten zu dürfen. Es erwartet Sie an diesem Wochenende auch ein schönes Rahmenprogramm in Ulm, Lindau und auf dem Bodensee.

Reiseverlauf

Freitag, 18.07.2025

In zügiger Fahrt mit einer Frühstückspause unterwegs erreichen Sie ca. 11:00 Uhr die Donaustadt Ulm.  Bei einer ca. 120-minütigen Stadtbesichtigung erwartet Sie das liebevoll restaurierte Fischer- und Gerberviertel genauso wie verwinkelte Brücken, romantische Gässchen und als Highlight das „Schiefe Haus“. Einen Blick in das Ulmer Münster darf auf dieser Tour natürlich auch nicht fehlen. Das Münster hat den höchsten Kirchturm der Welt. Im Anschluss haben Sie Zeit zur freien Verfügung und die Möglichkeit in der Stadt eine Kleinigkeit zu essen. Danach Weiterfahrt ins Hotel und Allgäuer Spezialitätenabend im Hotel.

Samstag, 19.07.2025

Nach einem gemütlichen Frühstück im Hotel erwartet Sie eine Führung durch die hauseigene Brauerei und die Destillerie inkl. Verkostung. Am späten Vormittag bringt Sie der Bus dann an den Bodensee nach Lindau.

Die Geschichte der Stadt lässt sich bis ins 9. Jahrhundert zurückverfolgen, überall auf der Insel im alten Stadtkern finden sich Spuren dieser langen Geschichte. Die wohl bekanntesten Wahrzeichen der Stadt am Bodensee sind die malerische Hafeneinfahrt und der Leuchtturm. Vor der atemberaubenden Kulisse der nahen Berge und des Bodensees verströmt die Stadt mediterranes Flair. Sie haben ca. 2 Stunden Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust zu entdecken. Danach Weiterfahrt entlang der Uferstraße nach Bregenz.

Bevor Sie das Highlight der Reise am Abend erleben dürfen, starten Sie am Nachmittag zu einer Schifffahrt auf dem Bodensee. Immer nahe den deutschen, schweizerischen und österreichischen Uferlandschaften haben Sie von der Wasserseite aus einem wunderschönen Blick auf die Drei-Länder-Region. Im Anschluss an die Rundfahrt haben Sie noch Zeit, durch Bregenz zu schlendern oder in einem der zahlreichen Lokale zu Abend zu essen, bevor um 21:15 Uhr die Festspiele auf der Bregenzer Seebühne beginnen. Ende der Aufführung ca. 23:30 Uhr. Rückfahrt ins Hotel

Sonntag, 20.07.2025

Heute dürfen Sie ausschlafen und das Frühstück in Ruhe im Hotel genießen, bevor Sie mit vielen schönen Erlebnissen im Gepäck die Heimreise antreten. Genießen Sie auf der Heimfahrt die traumhafte Landschaft der Allgäuer Alpen. Über die Deutsche Alpenstraße und das sogenannte „Paradies“ haben Sie Sie einen wunderschönen Blick auf die nahen Vorarlberger und Schweizer Alpen. Vorbei am großen Alpsee und Immenstadt erreichen wir gegen Mittag Kempten. Nach einer ca. 2-stündigen Mittagspause in Kempten bringen wir Sie zurück in die Ausgangsorte.

Programmänderungen vorbehalten.

Leistungen:

  • Fahrt im modernen Reisebus mit Klimaanlage und WC
  • 2 x Übernachtung Hotel Ochsen in Kißlegg
  • 2 x Frühstücksbuffet im Hotel
  • 1 x Abendessen als Allgäuer Spezialitätenabend als 4- Gang Menü
  • 1 x Frühstückspause am Bus
  • 1 x Führung Brauerei und Destillerie inkl. Verkostung im Hotel
  • 1 x Martinas Kaffeeklatsch auf der Heimreise
  • 2-stündige Stadtführung Ulm mit Innenbesichtigung Münster
  • 1-stündige Schiffrundfahrt Bregenzer Bucht
  • Ticktet Bregenzer Festspiele in der Kategorie 5 „Der Freischütz“
  • Möglichkeit zum Besuch der Inselstadt Lindau
  • Möglichkeit zum Besuch Bregenz
  • Möglichkeit zum Besuch von Kempten

Preis pro Person im Doppelzimmer  599 €

Achtung Frühbucher-Rabatt pro Person bis 31.03.2025    25 €

Einzelzimmer Zuschlag pro Zimmer 70,00 €

 

Aufpreis Karten „Der Freischütz“ Kat. 4 pro Karte 23,00 €

Aufpreis Karten „Der Freischütz“ Kat. 3 pro Karte 55,00 €

Karten für die Festspiele können nach der Buchung nicht mehr storniert werden. 

 

Hotelbeschreibung:

Mitten im Allgäu, eingebettet in eine malerische Landschaft. Umrahmt von Barock und kunstvollem Fachwerk. Tief im Herzen eines Luftkurortes. Das ist der „Ochsen“ in Kißlegg im Allgäu. Freuen Sie sich auf pure Allgäuer Lebensfreude in diesem persönlich und familiär geführten Gasthof. Alle Zimmer im Ochsen sind mit Du/WC, Telefon, Minibar, WLAN und Sat-TV ausgestattet. Zum Hotel gehören eine eigene Brauerei und Destillerie.

  • Aufrufe: 556

Tanzen und Feiern auf dem wunderschönen Brombachsee Freitag, 11. Juli 2025

Feiern in traumhafter Kulisse auf dem Partyschiff MS Brombachsee

Was gibt es Schöneres als in einer lauen Sommernacht mit Freunden und Gleichgesinnten zu feiern? Heute fahren Sie am späten Nachmittag an den Brombachsee. Mit dem Trimaran „MS-Brombachsee“ erwartet Sie eine einzigartige Location für Ihr besonderes Tanz- und Partyerlebnis. Der beliebte DJ Tom Nose erwartet Sie mit einer Musikmischung aus Disco-Fox-Klassikern und den besten Schlagerhits aller Zeiten. Freuen Sie sich auf einen Abend zum Tanzen und Feiern auf dem Wunderschönen Brombachsee. Während der ca. 4-stündigen Rundfahrt erwartet Sie beste Stimmung auf dem „Gute-Laune-Schiff“. Die Bordküche sorgt während der Rundfahrt mit leckeren Speisen und großartigen Cocktails für einen traumhaften Abend an Bord.

Programmänderungen vorbehalten.

Leistungen: 

  • Fahrt im Reisebus mit Klimaanlage und WC
  • ca. 4-stündige Schifffahrt mit der MS-Brombachsee
  • Party an Bord mit DJ Nose (Änderungen vorbehalten) 
  • Von 19:30 – ca. 24:00 Uhr
  • 1 Glas Sekt zur Begrüßung an Bord der MS-Brombachsee

Preis pro Person 79 €

Mindestteilnehmer: 25 Personen

Zustiegsstellen: Burglengenfeld, Schmidmühlen, Ensdorf, Amberg, Sulzbach-Rosenberg und auf Anfrage 

  • Aufrufe: 450

Wellness- und Badefahrt_Europa Therme Bad Füssing_ Montag, 07. Juli 2025

Im Niederbayerischen Bad Füssing erwartet Sie eine 3.000 qm große Thermenlandschaft. Die Europa Therme ist eine der größten und schönsten Thermen Bayerns. In 17 unterschiedlichen Becken von 27 ° C bis 40 ° C können Sie wunderbar entspannen und die Seele baumeln lassen. Ein echter Besuchermagnet ist der 120 m lange Strömungskanal. Aktivieren Sie Ihre Beweglichkeit im warmen Wasser unter freiem Himmel und „Sausen“ Sie einmal pro Stunde für 15 min mit höchster Geschwindigkeit durch die schöne Anlage. Aber auch Saunaliebhaber kommen in der Europatherme voll auf Ihre Kosten.

Badezeit in der Europa Therme 5 Stunden

Leistungen: 

- Fahrt im Reisebus mit Klimaanlage und WC

- Eintritt Europa Therme 5 Stunden

- Möglichkeit zum Abendessen

Preis pro Person 89 €

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

Zustiegsstellen: Sulzbach-Rosenberg, Amberg, Ensdorf, Burglengenfeld und auf Anfrage

 

  • Aufrufe: 282

Brombachsee und Staudengärtnerei Gartenreich Samstag, 05.Juli 2025

Brombachsee und Gartenreich Oberrieden

Der heutige Ausflug, der Sie an den Brombachsee und in das Gartenreich Oberrieden führt, beginnt um 8:45 Uhr in Ensdorf. In zügiger Fahrt fahren Sie vorbei an Nürnberg nach Ramsberg am Brombachsee.

Dort erwartet Sie um 11:00 Uhr eine entspannte gemütliche Fahrt mit der MS Brombachsee. Genießen Sie die Schönheit des Sees und seine landschaftlich schöne Umgebung. Lehnen Sie sich zurück lassen Sie die beeindruckende Landschaft an sich vorbeiziehen, während Sie auf dem kristallklaren Wasser gleiten.

Anschließend Weiterfahrt nach Oberrieden in die Gärtnerei Gartenreich der Fam. Philipp. Hier werden Sie schon mit Kaffee und Kuchen erwartet. Die Gärtnerei ist ein Paradies für Menschen, Tiere und Pflanzen gleichermaßen. Gezielt dürfen hier Wild- und Streupflanzen wachsen. „Bei uns lebt’s!“ Es gibt vielfältige Nistmöglichkeiten und Futterquellen für vielerlei Getier und wunderschöne Staudenbeete zu bestaunen. Im Rahmen einer Führung erfahren Sie viel neues zum Thema Gartenstauden.

Bis ca. 17:00 Uhr haben Sie dann noch Zeit zur freien Verfügung auch um die eine oder andere Staude einzukaufen, bevor Sie der Bus nach Poppberg bringt. Hier haben Sie noch die Möglichkeit im Gasthaus „Zum Schloss“ gemeinsam zu Abend zu essen, bevor es zurück geht in die Ausgangsorte.

Preis pro Person 74,00 €

Leistungen:

-             Fahrt im Reisebus mit Klimaanlage und WC

-             1,5-stündige Schifffahrt auf dem Brombachsee

-             Führung in der Gärtnerei Gartenreich in Oberrieden

-             Kaffee und Kuchen im Gartenreich

-             Möglichkeit zum Abendessen im Gasthaus „Zum Schloss“  (Selbstzahler)

 

Bei dieser Vereinsfahrt sind Nichtmitglieder herzlich willkommen. 

Zustiegsstellen: 

Vilshofen, Rieden, Ensdorf, Wolfsbach, Kümmersbruck, Amberg und auf Anfrage

Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen

 

  • Aufrufe: 173

Leipzig und die Saale-Unstrut erleben - Donnerstag (Christi Himmelfahrt), 29.05. bis Sonntag, 01.06.2025

1.Tag: Donnerstag, 29.05.2025 Christi Himmelfahrt – Naumburg

Naumburg ist eine der schönsten Städte Mitteldeutschlands. Die 1000-jährige Domstadt im Zentrum von Saale-Unstrut, dem Land aus Wein und Stein, hat viele historische Schätze zu bieten. Allem voran die bekannte Stifterfigur Uta im Naumburger Dom, dem bedeutendsten Bauwerk aus der Zeit des Hochmittelalters. Er wurde 2018 in die UNESCO Welterbeliste aufgenommen. 

Erleben Sie bei einem ca. 1,5-stündigen geführten Stadtrundgang den prächtigen Naumburger Marktplatz und die verwinkelten Gassen der Altstadt, wo die mittelalterliche Geschäftigkeit der einstigen Messemetropole noch spürbar ist. 

Im Anschluss an die Stadtbesichtigung haben Sie ca. 1,5 h Zeit zur freien Verfügung bevor Sie gemeinsam als Gruppe den Naumburger Dom besichtigen.

Bei der ca. 1,5-stündigen Dombesichtigung hören Sie viel über die knapp 1000-jährige Geschichte der UNESCO-Welterbestätte. Sie erfahren Interessantes rund um die Besonderheiten des Naumburger Doms – von der romanischen Krypta bis zu den modernen, von Neo Rauch entworfenen Glasfenstern in der Elisabethkapelle. Natürlich werden Sie sich auch von der Schönheit der Markgräfin Uta überzeugen können.

Anschließend Weiterfahrt nach Leipzig ins Hotel und Abendessen.

 

2. Tag: Freitag, 30.05.2025 Zoo Leipzig mit Gondwanaland

Nach dem Frühstück starten wir heute zu einem Ausflug in den Leipziger Zoo. 

Als der Gastwirt Ernst Wilhelm Pinkert im Jahr 1878 einen Tierpark gründete, ahnte er sicher noch nicht, dass er damit den Grundstein für einen der heute schönsten und bekanntesten Zoos legen würde. „Der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten und innovativsten Tiergärten der Welt. Mit dem Konzept Zoo der Zukunft vereinen wir artgemäße Tierhaltung und einzigartige Erlebnisse für die Zoobesucher.“

Rückfahrt ins Hotel und Abendessen

 

3.Tag: Samstag, 31.05.2025 Leipzig

Nach dem Frühstück erkunden Sie heute die Stadt Leipzig. Ab ca. 10:00 Uhr machen Sie eine ca.1,5-stündige Stadtrundfahrt, bei der Sie einen Überblick über die Sehenswürdigkeiten der Stadt erhalten wie z.B. Gohliser Schlösschen, Schillerhaus, Rosental, Mückenschlösschen, Waldstraßenviertel mit Gründerzeitarchitektur, das Völkerschlachtdenkmal… und vieles mehr. Anschließend wird die Gruppe aufgeteilt und in kleineren Gruppen die Stadt zu Fuß erkundet. Ihr örtlicher Gästeführer zeigt Ihnen dann auch die Thomas- und Nikolaikirche und vieles Interessantes zum Thema „Leipzig als Musikstadt oder Stadt der Literaten“ Anschließend gegen ca. 13:00 Uhr haben Sie dann Zeit zur freien Verfügung. Um 15:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit in der Thomaskirche eine Motette zu besuchen. Am frühen Abend ca. 17:30 Uhr gemeinsames Abendessen in Auerbachs Keller. Anschließend Rückfahrt ins Hotel.

 

4. Tag: Sonntag, 01.06.2025 Freyburg und Heimreise

Leider geht Ihr schöne Fahrt nach Leipzig schon wieder zu Ende. Nach dem Frühstück treten Sie heute die Heimreise an. Die Fahrt geht zunächst direkt nach Freyburg an der Saale. Wo Saale und Unstrut zusammenfließen, verbindet sich seit Jahrhunderten eine alte europäische Kulturlandschaft mit dem traditionsreichen Handwerk des Weinbaus. In der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut erfahren Sie bei einer Führung durch die Weinkeller mehr über die Lange Weintradition. Im Rahmen dieser Besichtigung dürfen verschiedenen Weine (3) auch probiert werden.

Danach Weiterfahrt zum Schloss Neuenburg in Freyburg. Die Neuenburg wurde um 1090 durch Graf Ludwig den Springer gegründet und bis 1230 unter den Landgrafen von Thüringen prachtvoll ausgebaut. Es entstand eine weitläufige Anlage mit prächtigen Wohnbauten, der einzigartigen Doppelkapelle, mächtigen Mauern und Türmen sowie der großen Vorburg. Mit ca. 30.000 qm umbauter Fläche ist die Neuenburg dreimal so groß wie die Wartburg, und eine der größten Burgen Deutschlands überhaupt! 

Anschließen Rückfahrt nach Amberg mit Möglichkeit zum Abendessen

Programmänderungen vorbehalten

 

Der Reisepreis pro Person im Doppelzimmer      559,00 €                                                      

Einzelzimmerzuschlag pro Zimmer 90,00 €

Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen

Leistungen:

- Busfahrt im modernen Reisebus mit Klimaanlage und WC

- 3 x Übernachtung im Hotel ……

- 3 x Frühstücksbuffet im Hotel

- 2 x Abendessen im Hotel

- 1 x Abendessen in Auerbachs Keller

- 1,5-stündige Stadtbesichtigung in Naumburg

- 1,5-stündige Besichtigung Naumburger Dom mit Domsschatz

- Eintritt Zoo Leipzig

- Bootsfahrt Gondwanaland 

- 1,5 -stündige Stadtrundfahrt in Leipzig

- 1,5-stündiger Stadtrundgang in Leipzig

- 1-stündige Besichtigung Winzervereinigung Saale-Unstrut inkl. 3 Gläser Wein

- Eintritt Schloss Neuenburg

- 50-minütige Führung Schloss Neuenburg

- Reiseleitung und Busservice während der kompletten Reise

Anmeldeschluss 10.04.2025

Zustiegsstellen: Amberg Bhst. Schießstätteweg Feuerwache und auf Anfrage

Hotelbeschreibung:   ibis styles Leipzig-Radefeld

Das ibis styles Leipzig liegt im Leipziger Norden und kann durch seine verkehrsgünstige Lage zu den Autobahnen A14 und A9 schnell und einfach erreicht werden. Die Zimmer sind mit ca. 25m² schön geräumig und ausgestattet mit einem Bad mit Dusche, WC und Föhn, Flachbild-TV, Safe und Radio. Die Zimmer sind klimatisiert und schallisoliert, das WLAN kostenfrei. Das Ibis Styles Leipzig bietet jeden Morgen ein großes Frühstücksbuffet. Eine Auswahl an Abendgerichten wird Ihnen im Hotelrestaurant serviert. Die farbenfrohe Bar serviert Ihnen Fassbier, erlesene Weine und Cocktails. Zur Entspannung verfügt das Hotel ferner über einen Fitnessraum und Sauna/Dampfbad. In der Lobby stehen kostenfrei Kaffee, Tee und Wasser (erhältlich bis 22 Uhr) zur Verfügung.

 

  • Aufrufe: 432